Yoga ist ein sehr altes, ganzheitliches Übungssystem aus Indien. Es hilft, Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen und kann auch als „Einheit“, „Verbindung“ und „Harmonie“ übersetzt werden.
Wesentliches Merkmal des DRK-Yoga-Kurses ist ein stufenweises Heranführen an die Yogahaltungen (DRK-Asana-Stufenmodell) in stetem Wechsel von Dynamik und Ruhe. Die gesundheitsförderlichen Wirkungen ergeben sich aus der Verbindung von Anspannung und Entspannung, Bewegung und Ruhe, Konzentration und Achtsamkeit.
Im Vordergrund steht nicht der Leistungsaspekt, sondern mehr Beweglichkeit und innere Gelassenheit.
Ein DRK-Yoga-Kurs dauert in der Regel zwischen 60 bis 90 Minuten. Die Inhalte der Yoga-Stunden werden den Fähigkeiten und Erfahrungen der Teilnehmenden entsprechend angepasst.
Geleitet werden die Yogakurse von Yoga-Lehrerinnen und Yoga-Lehrern, die die komplexe Ausbildung nach den Ausbildungsrichtlinien der DRK-Gesundheitsprogramme durchlaufen haben und regelmäßig fortgebildet werden. Dies gewährleistet einen einheitlichen Ausbildungsstandard und sichert die Qualität der Angebote.
In den Räumlichkeiten des Deutschen Roten Kreuzes, Schützenstraße 14-16, bieten wir Mittwoch und Donnerstag (Abend) die Möglichkeit, an der alten indischen Entspannungsmethode teilzuhaben.
Montags- und Dienstagsabend gibt es Yoga-Angebote an anderen Standorten des DRK-Kreisverband Neumünster e.V.
Bitte melden Sie sich vorab bei unserem Sekretariat an und sprechen Sie ab, welche Kurstermine zu Ihnen passen. Tel: 04321 4191-70
Bitte bringen Sie für den Kurs eine Decke, ein kleines Kissen und bequeme Kleidung mit.