Haus- und Familienpflege

Kontakt
Frau
Sabine Schlichting
Hahnknüll 58
24534 Neumünster
Tel: 04321 / 905 - 271
Fax: 04321 / 905 - 114
Frau
Thekla Konow-Schütt
Hahnknüll 58
24534 Neumünster
Tel: 04321 / 905 - 271
Fax: 04321 / 905 - 114
Am liebsten würden wir alle zuhause alt werden ...
Zuhause – das ist ein Ort der Geborgenheit. Dort wollen wir auch sein, wenn es uns körperlich und seelisch nicht so gut geht. Auch wenn im Alter die Kräfte nachlassen und die Dinge des Alltags nicht mehr so leicht von der Hand gehen, vermitteln die eigenen vier Wände Sicherheit.
Der häusliche Pflegedienst des DRK besteht aus 24 netten und qualifizierten Mitarbeiterinnen, die regelmäßig weitergebildet werden, um fachlich auf dem neuesten Stand zu sein. Unsere Mitarbeiterinnen pflegen aktivierend und sind immer darauf bedacht, dass Sie das größtmögliche Maß an Unabhängigkeit und Selbstständigkeit behalten.
Länger eigenständig leben
Wir wollen Sie dabei unterstützen, diese Eigenständigkeit so lange wie möglich zu behalten. Nicht nur im Alter kommt man in Situationen, in denen man auf Hilfe angewiesen ist. Ein plötzlicher Krankenhausaufenthalt oder eine schwere Erkrankung können den Alltag einer Familie erheblich belasten. Wir helfen ihnen bei der Betreuung der Kinder, bei der Pflege von Angehörigen oder unterstützen Sie im Haushalt. Das gilt auch für kranke Kinder, die auf eine häusliche medizinische Versorgung angewiesen sind.
Wer kann ambulante Pflege in Anspruch nehmen?
- chronisch Kranke
- kurzzeitig Erkrankte
- behinderte Menschen
- pflegebedürftige Menschen
- Personen, die ein ärztlichen Rezept zur häuslichen Pflegen haben

Wobei kann der ambulante Pflegedienst unterstützen?
- Körperbezogene Pflegemaßnahmen, wie z.B. Hilfe bei der Körperpflege oder beim An- und Ausziehen.
- Leistungen der häuslichen Krankenpflege, wie z.B. Verbandswechsel oder Medikamentengabe
- Hauswirtschaftliche Versorgung wie Einkaufen, Kochen oder Reinigen der Wohnung
- Betreuung und Hilfe bei der Alltagsgestaltung, wie z.B. ein Stadtbummel, ein Spaziergang oder Hilfe bei Behördengängen;
- Beratung von Pflegebedürftigen und Angehörigen
Die Leistungen der Pflegeversicherung
Vollständige Informationen zu allen Leistungen der Pflegeversicherung im Überblick können Sie der Broschüre des Bundesministeriums für Gesundheit entnehmen. Hier finden Sie unter anderem Näheres zu Pflegegeldern, -sachleistungen und -hilfsmitteln oder zusätzlichen Leistungen.