Bei Ereignissen mit Personenschäden wird die Rettungsdienstleitstelle je nach dem Ausmaß der Schadenslage, alle zur Verfügung stehenden eigenen Rettungsmittel alarmieren und einsetzen.Foto: F. Weingardt / DRK e.V.

1. Sanitätsgruppe

Herr
Johannes Stieper
Gruppenführer

   
 

Frau
Tabea Wulff
Stellv. Gruppenführerin

   
 

Bachstraße 36
24534 Neumünster

bereitschaft(at)drk-nms(dot)de

Die Sanitätsgruppe–Transport ist die Transportkomponente des Katastrophenschutzes der Stadt Neumünster. Sie ergänzt den Rettungsdienst, kann jedoch auch selbständig oder zusammen mit weiteren Sanitätseinheiten eingesetzt werden.

Die Sanitätsgruppe–Transport führt den qualifizierten Patiententransport im Auftrag der übergeordneten Führung durch. Mit ihren Krankentransportwagen Typ B ist sie in der Lage, bis zu acht liegende Patienten zu transportieren.

Die Sanitätsgruppe-Transport
  • transportiert Verletzte oder Erkrankte unter Aufrechterhaltung deren Transportfähigkeit zur weiteren medizinischen Versorgung oder von der Schadensstelle zum Behandlungsplatz
  • unterstützt bei Bedarf andere Sanitätseinheiten
  • unterstützt bei Bedarf den Rettungsdienst mit Patiententransportkapazität
  • wirkt bei Evakuierungsmaßnahmen mit
  • ist Bestandteil des temporär aufzustellenden Patiententransportzuges
  • unterstützt andere Einheiten des Katastrophenschutzes für den sanitätsdienstlichen Eigenschutz

Weitere interessante Themen

Die Sanitätsgruppe-Arzt ist die Behandlungskomponente des Katastrophenschutzes der Stadt Neumünster

Die Betreuungsgruppe registriert hilfsbedürftige Personen, versorgt sie mit Verpflegung und wirkt bei ihrer vorübergehenden Unterbringung mit