Unser multiprofessionelles Team verfügt über besondere Erfahrung bei der Pflege, Betreuung und Förderung von erwachsenen Frauen und Männern, die einen erheblichen Pflege- und Betreuungsbedarf aufweisen und neben der körperlichen Pflege einer intensiven psychosozialen Betreuung bedürfen. Aufnahme finden geistig und/oder seelisch beeinträchtigte Menschen mit Verhaltensbesonderheiten, psychischen Erkrankungen und auch körperlichen Handicaps oder somatischen Erkrankungen. Diesen Personenkreis erwartet im Rahmen des Bezugspflegesystems ein engmaschiges Hilfsangebot. Für Bewohnerinnen und Bewohner mit einem Unterbringungsbeschluss nach § 1906 BGB bieten wir einen geschützten Bereich an.
Dazu steht u.a. die dem Wohnbereich angeschlossene Beschäftigungstherapie zur Verfügung, die sich in unmittelbarer räumlicher Nähe befindet. Sie rundet das Angebot durch tagesstrukturierende Angebote und Einzelförderung ab und trägt damit zu Selbstwertgefühl und Selbstverwirklichung unserer Bewohner bei.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der fachärztlichenpsychiatrischen Versorgung, die durch die psychiatrische Institutsambulanz des Friedrich-Ebert-Krankenhauses sichergestellt ist. Die Mitarbeiter des Pflegeheimes erhalten im Rahmen von Visiten fachärztliche Beratung und Unterstützung.