DRK Kindertagesstätte Mäusenest

Kontakt

Frau
Melanie Ludwig

Hauptstraße 44
24536 Neumünster

Tel.: 04321 21120
Fax: 04321 2648463

info(at)kita-maeusenest(dot)de

In unserer Kita finden auch die ganz Kleinen ihren Platz. Rund 75 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren spielen, lernen und entwickeln sich in einer Krippengruppe und drei altersgemischten Regelgruppen.

13 pädagogische Fachkräfte kümmern sich um die Kinder.

Der pädagogische Ansatz

In Waldnähe gelegen, mit guten Anbindungs­­möglich­keiten in die Innenstadt und mit einem großen, naturgestalteten Außengelände und einem Teich, der die Kinder zum Beobachten und Staunen bringen soll, bieten wir den Kindern eine optimale Umgebung für unseren lebensbezogenen Ansatz. Hier bekommen die Kinder ihren Platz, haben die Möglichkeit die Natur, mit all ihren Bewohnern kennen und schätzen zu lernen und den respektvollen Umgang mit sich, der Umwelt und ihrem Gegenüber zu erlernen. Die Bildung erfolgt über inhaltlich-thematisierte Projekte, anregende Ausflüge und die Mitbestimmung der Kinder in wichtigen Prozessen. Gleichzeitig schaffen wir aber auch Freiraum, so dass die Selbstverwirklichung der Kinder einen großen Part einnimmt und die Entwicklung im Tempo der Kinder stattfinden kann.

Jeden Tag frisches Mittagsessen

In unserer KiTa Mäusenest werden die Kinder täglich mit vielfältigem Frühstück und frisch gekochtem Mittagessen verwöhnt. Ausgewogene und gesunde Ernährung, kindgerecht verpackt sorgen für volle Mägen und gute Laune. Selbstverständlich bezieht unser Koch Allergien, Unverträglichkeiten u.v.m. in ihre Arbeit mit ein.

Do you speak english?!

Kinder lernen wie nebenbei. Das trifft auch auf das Thema Englisch zu. Je früher das Erlernen einer Fremdsprache erfolgt, desto einfacher und selbstverständlich ist es für die Kinder. Um das zu fördern, bieten wir mit Hilfe einer externen Kraft Englisch in unserer Einrichtung an.

Montag08.00 bis 16.00 Uhr
Dienstag08.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch08.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag08.00 bis 16.00 Uhr
Freitag08.00 bis 16.00 Uhr
  
Frühdienst07.00 bis 08.00 Uhr

Schließzeiten

  • 3 Wochen in den Sommerferien
  • Der Brückentag nach Himmelfahrt
  • 2 Fortbildungstage 

Kosten

Die Kosten beziehen sich auf einen Abbuchungsraum von einem Monat

 U3Ü3
Frühdienst
07.00 - 08.00 Uhr
26,00 €25,50 €
Verlängerter Vormittag
08.00 - 13.00 Uhr
130,00 €127,50 €
Ganztag
08.00 - 15:00 Uhr
182,00 €178,50 €
Verlängerter Ganztag
15.00 - 16.00 Uhr
26,00 €25,50 €
   
Frühstück15 €15 €
Mittagsessen60 €60 €

Das Anmeldeverfahren

Foto: André Zelck / DRK-Service GmbH

Das Anmeldeverfahren beginnt mit einer Kontaktaufnahmen Ihrerseits. Hierfür stehen Ihnen diverse Wege zur Verfügung. Sie können uns eine Mail schreiben, uns anrufen, oder direkt in der Kita vorbeischauen.

Wir vereinbaren dann einen Termin mit Ihnen, an dem Sie sich die Kita genau anschauen können, alle Fragen rund um die Kindertagesbetreuung für Ihr Kind stellen dürfen und bei anschließend bestehendem Interesse, die vorläufige Anmeldung für Ihr Kind ausfüllen.
Die Mitteilungen, ob Ihr Sie dann definitiv einen Platz in der Betreuung im laufenden Jahr erhält, werden dann in den Januar, Februar und März verschickt. Der Zusage liegt dann der Betreuungsvertrag bei, sowie die Einladung zum ersten Elternabend, an dem sie konkretere Informationen erhalten.

Konzeption & Satzung

Ihr persönliches Exemplar der vollständigen Satzung oder der Konzeption können Sie hier herunterladen.

Weitere interessante Themen

Bei uns in der DRK Kindertagesstätte und Krippe Nepomuk betreuen wir 101 Kinder im Alter von 1-6 Jahren in einer Integrationsgruppe, drei Regelgruppen und zwei Krippengruppen.

Auf fast 800 qm wird die Kita Platz für vier Gruppen bieten: eine Krippengruppe mit insgesamt 10 Plätzen, zwei Ü3-Gruppen mit insgesamt 40 Plätzen sowie eine altersgemischte Gruppe mit insgesamt 20 Plätzen.