Freepik

„Die Herbstzeitlosen“

Kontakt

Frau
Andrea Osbahr

Dipl. Sozialpädagogin
Onkolotsin

Zentrale Kontaktstelle für Selbsthilfe
Schützenstr. 14 - 16
24534 Neumünster

Tel.: 04321 4191-19
Fax: 04321 4191-44

zks(at)drk-nms(dot)de

Bürozeiten

Montag08.00 - 12.00 Uhr & 14.00 - 16.00 Uhr
Dienstag08.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch14.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag08.00 - 12.00 Uhr
Freitag - und nach Vereinbarung -08.00 - 12.00 Uhr

Für persönliche Gespräche bitten wir um vorherige Terminabsprache.

Seit dem 1. Juli 2018 gehört der Chor für Menschen mit Demenz und deren Angehörigen zum Angebot der Zentrale Kontaktstelle für Selbsthilfe im DRK Neumünster. Die Zunahme von älteren und an Demenz erkrankten Menschen erfordert neue Ideen und Modelle, um den Erkrankten und deren Angehörigen Möglichkeiten zur sozialen und kulturellen Teilhabe anzubieten. Die Freude am Singen verbindet Menschen miteinander und schafft positive Emotionen. Singen ist eine Fähigkeit, die auch bei einer Demenzerkrankung lange erhalten bleibt. Die Erfahrung zeigt, dass Betroffene nach dem Singen zugänglicher, entspannter und gleichzeitig konzentrierter sind, was dann einen gemeinsamen Austausch ermöglicht. Unter der Leitung einer Musikpädagogin und mit Hilfe von sechs ehrenamtlichen Unterstützerinnen trifft sich der Chor jeden Montag vormittags (außer in den Schulferien) in der Musikschule Neumünster. Interessierte Betroffene und Angehörige sind herzlich willkommen, an dem kostenfreien Angebot teilzuhaben. Gefördert wird das Projekt von der Dr. Hans Hoch Stiftung.

Treffen

Jeden Montag (außer in den Schulferien)
10.00 bis 12.00 Uhr

Musikschule Neumünster
Caspar-von-Saldern-Haus
Haart 32

Flyer & Broschüren

Unsere Zentrale Kontaktstelle für Selbsthilfe berät Betroffene, Angehörige und Interessierte und bietet Hilfe zur Selbsthilfe. Aber auch bei der Gründung neuer sowie bei der Förderung bestehender Selbsthilfegruppen bieten wir Unterstützung an.

Die Diagnose Demenz ist für Betroffene und Angehörige mit großer Angst und Verzweiflung verbunden. Die Zukunft und der Verbleib scheinen ungewiss. Viele Fragen stehen im Raum und lassen sich auch auf den ersten Blick nicht sofort lösen.