Alt+Jung, Alt, Jung, HilfeFoto: D. Ende / DRK e.V.

Ehrenamtliche Besuchsfreunde

Kontakt

Frau 
Sabine Krebs

Ehrenamtskoordinatorin

Schützenstr. 14 - 16 
24534 Neumünster 

Tel:   04321 4191-23
Fax:  04321 4191-44

sabine.krebs(at)drk-nms(dot)de

Wenn die Kinder aus dem Haus sind und der Ehepartner bereits früh verstorben ist, fühlen sich viele ältere Menschen einsam. Oft fehlt ein offenes Ohr oder eine Stütze beim Spaziergang, Abwechslung im Alltag und sozialer Kontakt.

Wir lassen Sie nicht alleine! Ausgiebige Spaziergänge, Gesellschaftsspiele oder gemütliche Kaffeekränzchen zum Reden und Austauschen – unser ehrenamtlicher Besuchsdienst kommt gern zu Ihnen nach Hause oder in Ihre Senioreneinrichtung. Ebenso hilft er bei Behördengängen oder beim Einkauf. Aber auch für Theaterbesuche oder Ausflüge in die Umgebung ist unser Team aus rund 20 Mitarbeitern immer zu haben. Rufen Sie uns einfach an!

Der Besuchsdienst des DRK. Foto: M. Wodrich / DRK…
Foto: M. Wodrich/DRK

Entlastung für Angehörige

Die Helfer und Helferinnen des DRK-Besuchsdiensts besuchen ältere, oftmals alleinstehende Menschen in ihrer Wohnung oder in einer Senioreneinrichtung. Sie unterstützen damit deren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und bieten Entlastung für Angehörige.

Der Besuch kann beinhalten:

  • Gesellschaft leisten
  • Gespräche führen
  • Kontakte knüpfen
  • Zuhören
  • Ausfüllen amtlicher Formulare
  • Unterhalten mit Brett- oder Kartenspielen
  • Abwechslung im Alltag
  • Begleitung und Hilfe außer Haus sowie Hilfe bei Einkäufen
Der Besuchsdienst wird von ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen betreut, so dass in der Regel keine Kosten entstehen.

Weitere interessante Themen

Wer Gesellschaft liebt oder Spaß und Unterhaltung sucht, ist bei unseren Senioren-Clubs genau richtig.